- H-NEXT und U-NEXT begrenzen Downloads auf jeweils 25 Videos pro Gerät, wobei die Lizenzen 48 Stunden gültig sind und die Dateien nach 30 Tagen verfallen (U-NEXT 2025).
- DRM (Widevine/FairPlay) unterbindet die meisten Bildschirmaufzeichnungsversuche und führt zu einem schwarzen Bild.
- Pro Konto kann jeweils nur ein Gerät gleichzeitig herunterladen; der Fehlercode GAW9901409 erscheint, wenn diese Grenze überschritten wird.
- Für H-NEXT gibt es auf den meisten Plattformen keine offiziellen Download-Möglichkeiten – Tools von Drittanbietern schließen diese Lücke, sind jedoch nicht für jeden Anwendungsfall sicher oder legal.
- OBS/ShareX eignen sich hervorragend für Inhalte ohne DRM, sind aber keine Universallösung für H-NEXT-Videos.
- Für Mac- und Windows-Benutzer empfiehlt sich ein Vergleich von KeepStreams, WidsMob und OBS, um die passende Lösung zu finden.
Haben Sie jemals vor Ihrem Laptop gesessen, die Playlist bereit, nur um zu beobachten, wie Ihr heruntergeladenes H-NEXT-Video auf magische Weise zu einem schwarzen Bildschirm wird – oder von dem kryptischen Fehler GAW9901409 getroffen zu werden? Ich kenne das Gefühl. Als jemand, der die Grenzen der Technik sowohl aus Spaß als auch zum Überleben (und für viel zu viele Streaming-Marathons) auslotet, sage ich Ihnen ganz offen: Das ist kein Fehler, sondern Absicht.
- Die meisten fehlgeschlagenen H-NEXT-Downloads sind auf strikte offizielle Beschränkungen (maximal 25/Download, 1
- Gerät/Konto) und fortschrittliche DRM-Verschlüsselung zurückzuführen, nicht auf Anwenderfehler.
Wenn Sie nach „Warum kann ich H-NEXT nicht aufnehmen?“ oder „Warum schlagen meine Downloads immer fehl?“ suchen, sollten Sie Folgendes wissen: U-NEXT und H-NEXT sind darauf ausgelegt, Sie daran zu hindern.
Dieser Leitfaden ist genau das, was ich inmitten all dieser nächtlichen Fehlermeldungen gerne gefunden hätte. Wir werden aufschlüsseln, was die Plattformen niemals verraten, alle Ihre Optionen zur Fehlerbehebung und Schritt für Schritt legale vs. „Workaround“-Download-Lösungen vergleichen. Sparen wir Ihnen (und Ihrer Bandbreite) das Herzleid.
Was ist H-NEXT? Wie unterscheidet es sich von U-NEXT?
Was genau ist H-NEXT und warum wird es ständig mit U-NEXT verwechselt? Hier ist, was ich nach einigen zu vielen Fehlklicks und kaum erinnerlichen Abonnements gelernt habe.
Hauptmerkmale & Aktuelle Zahlen
H-NEXT ist eine japanische Streaming-Plattform für Erwachsenenvideos und wird von derselben Muttergesellschaft wie U-NEXT – dem riesigen Mainstream-Streamingdienst – betrieben. Während U-NEXT eine riesige Bibliothek mit allem von Hollywood-Filmen bis hin zu Anime bietet, konzentriert sich H-NEXT auf AV-Inhalte mit über 63.000 Titeln (U-NEXT 2025).
Es bietet nicht nur die Werke von FALENO, dem Produzenten von erotischen und äußerst niedlichen AV-Darstellerinnen wie Tenshi Moe, Yoshitaka Nene und Hongo Ai, sondern auch die Werke von Prestige, die früher von FANZA vertrieben wurden und nun auf H-NEXT unbegrenzt angesehen werden können. Sie können zwischen Darstellerinnen in Rollen wie Ausbilderin, Angestellte, junge Dame, Lehrerin, Kämpferin, Tutorin usw. wählen.
Die meisten sind in Full HD, und seien wir ehrlich, die Suchfilter decken mehr „Rollen und Szenarien“ ab als jede Stellenbörse, die ich je gesehen habe.
Im Juni 2024 hat U-NEXT die Verbindung zu H-NEXT gekappt, indem der gegenseitige Abonnementplan storniert wurde. Nun müssen Sie für eine H-NEXT-Mitgliedschaft mehr bezahlen, anstatt das Abonnement von U-NEXT zu nutzen. Darüber hinaus scheint FALENO seine Titel auch von H-NEXT zu FANZA zu transferieren.
Abonnement, Bezahlung & Inhaltsvergleich
- U-NEXT: Das Abonnement kostet etwa 2.189 Yen pro Monat und beinhaltet ein Punktesystem zum Ausleihen/Kaufen neuer Veröffentlichungen. Sie erhalten eine Mischung aus Filmen, Dramen und Animes.
- H-NEXT: Früher war es mit U-NEXT gebündelt, doch seit Juni 2024 sind die Pläne getrennt. Nun benötigen Sie eine separate H-NEXT-Mitgliedschaft; U-NEXT-Credits oder -Punkte gelten nicht mehr. Jüngste Entwicklungen zeigten auch, dass einige Inhalte, wie z. B. FALENO-Titel, von H-NEXT zu Plattformen wie FANZA abwandern.
- Inhaltsüberschneidungen? Nicht wirklich. Wenn Sie Mainstream plus Erwachseneninhalte wünschen, bedeutet dies künftig zwei separate Abonnements.
Wenn Sie abwägen, wo Ihre Yen (oder Ihr VPN) am besten investiert sind, bedenken Sie Folgendes: U-NEXT = familienfreundlich, H-NEXT = nicht.
U-NEXT & H-NEXT Download-Beschränkungen
Lassen Sie uns die Regeln klären, bevor Sie Zeit mit Versuch und Irrtum verschwenden. Glauben Sie mir, ich habe den steinigen Weg bereits hinter mir (und mindestens drei nächtliche Debugging-Sitzungen hinter mir).
- Sowohl U-NEXT als auch H-NEXT erlauben maximal 25 heruntergeladene Titel pro Gerät.
- Heruntergeladene Dateien haben ein 48-stündiges Anzeigefenster pro Lizenz; nach 30 Tagen laufen die Dateien ab und verschwinden (U-NEXT 2025).
- Nur ein Gerät pro Konto darf aktive Downloads haben. Versuchen Sie, ein weiteres hinzuzufügen, und Sie werden Fehler wie GAW9901409 oder ähnliche auslösen.
Kurzübersicht:
REGEL | U-NEXT | H-NEXT |
Max. Downloads pro Gerät | 25 | 25 |
Gültigkeit pro Titel | 48 Stunden | 48 Stunden |
Ablaufdatum | 30 Tage | 30 Tage |
Geräte pro Konto für Download | 1 | 1 |
Was passiert bei Überschreitung? | Fehlercode (GAW9901409 etc.) | Gleiches oder fehlgeschlagener Zugriff |
Warum kann ich keine Videos von H-NEXT aufnehmen?
Sprechen wir über diesen Moment, in dem Sie OBS oder ein anderes Aufnahmeprogramm starten, auf "Start" klicken und – BUMM – das Videofenster wird schneller schwarz als kostenloses Sushi auf einer Tech-Konferenz. Wenn Sie dachten, Ihr Computer sei kaputt, dem ist nicht so. Er ist lediglich mit modernem DRM konfrontiert.
- •H-NEXT und U-NEXT schützen Videos mithilfe von DRM – insbesondere Widevine (Google) oder FairPlay (Apple). Diese Technologien unterbrechen die Wiedergabe, was eine Aufnahme oder Erfassung des eigentlichen Videostreams unmöglich macht; jeder Versuch führt zu einem schwarzen Bildschirm oder Rauschen (Copperpod 2025).
- •Dieser Schutz wird auf Betriebssystem- und Hardwareebene angewendet, sodass selbst Browser-Plugins oder Premium-Rekorder nutzlos sind.
DRM unterbindet nicht nur die sogenannte „Piraterie“, sondern schränkt nahezu jedes alltägliche Speichern ein, selbst mittels integrierter Windows/Mac-Tools, der Mehrheit der Browser-Erweiterungen und sogar kostenpflichtiger Premium-„Video-Downloader“-Apps, es sei denn, diese verfügen über eine Technologie zur Umgehung von DRM.
Wenn Ihr Aufnahmegerät keine H-NEXT-Videos ausgibt, liegt das nicht in Ihrer Verantwortung. Dies ist das einwandfreie Funktionieren von DRM.
Vergleich aller Download-Methoden (Update 2025)
Inzwischen haben Sie wahrscheinlich erkannt, dass die Methode „Aufnahme starten und auf das Beste hoffen“ bei H-NEXT nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Doch welche Optionen – offizielle Apps, Downloader und Bildschirmrekorder – funktionieren tatsächlich und welche sind Ihre Mühe wert?
- Offizielle U-NEXT/H-NEXT-Apps ermöglichen Downloads, beschränken Sie jedoch auf 25 Titel, ein Gerät und keinen permanenten Speicher.
- Browser-Add-ons werden größtenteils von DRM blockiert; die Erfolgsquote ist gering.
- Bildschirmrekorder (OBS, ShareX) funktionieren nur für Inhalte ohne DRM.
- KeepStreams und WidsMob können Stapel-Downloads durchführen, umgehen jedoch den Schutz – prüfen Sie stets die lokalen Gesetze.
Tabelle: KeepStreams vs. WidsMob vs. OBS
WERKZEUG | SYSTEM | DRM-DOWNLOAD? | STAPEL-DOWNLOAD | UNTERTITEL-UNTERSTÜTZUNG | BESTER ANWENDUNGSFALL | KOSTEN |
KeepStreams für U-NEXT | Win/Mac | Ja |
✔️
|
✔️
|
Permanente Kopien, voller AV-Zugriff | Kostenpflichtig (Kostenlose Testversion für 3 Dateien) |
WidsMob | Win/Mac | Teilweise |
✔️
|
✔️
|
Gemischte Bibliotheken, einige H-NEXT/U-NEXT | Kostenpflichtig |
OBS/ShareX | Win/Mac/Linux | Nein (nur Bildschirmaufnahme) |
❌
|
❌
|
Kostenlose Aufnahmen ohne DRM | Kostenlos |
*Hinweis: Kein Werkzeug garantiert 100%igen Erfolg. DRM-Updates bedeuten, dass heutige Workarounds morgen zu einer Sackgasse werden können. |
Wenn Sie lediglich ungeschützte Clips für Lehrzwecke oder Memes extrahieren möchten, ist OBS unübertroffen.
Am besten für Mac, Windows & Mobile — Anwendungsfälle
- Mac: KeepStreams und WidsMob bieten native Installationsprogramme; OBS ist exzellent, kann aber DRM immer noch nicht überwinden.
- Windows: Alle oben genannten Lösungen sind mit Windows kompatibel. Einige Browser-Add-ons funktionieren, jedoch meist nur für minderwertige Inhalte.
- Mobil: Ausschließlich offizielle Apps – und mit noch strengeren Beschränkungen. Die meisten Drittanbieter-Tools unterstützen Android/iOS nicht oder erfordern riskantes Sideloading.
Verschwenden Sie keine Nächte mit der Jagd nach kostenlosen Plug-ins. Beginnen Sie damit, Ihr Ziel (schnelles Beispiel, dauerhafte Sammlung, Untertitelbedarf) mit dem richtigen Werkzeug abzugleichen und prüfen Sie stets aktuelle Bewertungen, da sich „was funktioniert“ rasch ändert.
Da Sie schon hier sind, möchten Sie vielleicht auch wissen, wie Sie U-NEXT-Videos für die Offline-Wiedergabe herunterladen können.
Wie lade ich H-NEXT-Videos sicher herunter?
Wenn Sie nun bereit sind, einzusteigen und Ihre bevorzugten H-NEXT-Inhalte dauerhaft zu sichern (oder zumindest bis das nächste Plattform-Update alles zunichte macht), erfahren Sie hier, wie Sie dies so schmerzlos wie möglich tun – ohne in den DRM-Kerker zu geraten.
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie die Betriebssystem- und Umgebungsanforderungen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 10/11 oder macOS 10.10+ verwenden.
- Schaffen Sie mindestens 40 GB Speicherplatz – diese Videos sind nicht klein.
- Eine stabile Internetverbindung ist für unterbrechungsfreie Downloads unerlässlich.
- Erlauben Sie für Tools wie KeepStreams die notwendigen Berechtigungen und halten Sie Browser/Software auf dem neuesten Stand, um zufällige Fehler zu vermeiden.
Hinweis: Sie müssen bei Ihrem H-NEXT-Konto angemeldet sein und ein aktives Abonnement besitzen, damit jedes Werkzeug (offiziell oder von Drittanbietern) auf Videos zugreifen oder diese herunterladen kann.
So geht’s: Vollständiger Download-Leitfaden
Schritt-für-Schritt-Arbeitsablauf (Beispiel mit KeepStreams für U-NEXT, aber der Prozess ist anderswo ähnlich):
Schritt 1: U-NEXT finden oder direkt zu H-NEXT navigieren
Finden Sie U-NEXT im Bereich VIP Services oder geben Sie die offizielle Website von H-NEXT direkt in die Suchleiste von KeepStreams ein.
Schritt 2: Bei Ihrem H-NEXT-Konto anmelden
Melden Sie sich bei Ihrem H-NEXT-Konto an, um Zugriff auf die Videos zu erhalten, die Sie herunterladen möchten.
Schritt 3: Video abspielen und Download-Optionen festlegen
Spielen Sie das Video ab, das Sie herunterladen möchten, und warten Sie einige Sekunden auf die Analyse. Anschließend erscheint ein Fenster, in dem Sie die Download-Optionen festlegen können.
Schritt 4: Auf "Jetzt herunterladen!" klicken
Legen Sie die Video-/Audioqualität und das Format, die Untertitel und die Download-Zeitplanung nach Ihren Wünschen fest. Klicken Sie auf "Jetzt herunterladen!"; die Videos werden automatisch auf Ihrem Computer gespeichert.
- Download schlägt sofort fehl? Überprüfen Sie den Kontostatus und die Geräteeinschränkungen – überschrittene Limits lösen sofort Fehler aus.
- Unerwartetes DRM-Pop-up? Manchmal blockiert ein Sicherheits-Patch der Plattform den Zugriff; warten Sie, versuchen Sie es erneut oder prüfen Sie Reddit auf neue Tool-Updates.
- Falsche Sprache/Untertitel? Wählen Sie diese manuell aus, bevor Sie auf Download klicken; die meisten Tools raten nicht automatisch.
Manchmal benötigt selbst das beste Werkzeug nur ein Software-Update oder etwas Geduld – geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie auf ein Hindernis stoßen.
Warum KeepStreams für U-NEXT?
Nachdem ich mich durch nahezu jedes Werkzeug geklickt und mir meine übliche Portion "Wird heruntergeladen..."-Spinner angesehen habe, hier mein ungeschminkter Bericht:
- Leistet, wo andere versagen: Von allen Optionen bietet KeepStreams die zuverlässigsten Downloads sowohl für H-NEXT als auch für U-NEXT. Es meistert Inhalte in Full HD, die Stapelverarbeitung, den Export von Untertiteln und ermöglicht sogar 3 kostenlose Testdownloads (KeepStreams 2025).
- Plattformübergreifende Stärke: Sowohl die Windows- als auch die Mac-Versionen sind stabil und werden regelmäßig aktualisiert, um mit neuen Seitenänderungen und DRM-Anpassungen Schritt zu halten.
- Stapelverarbeitung + Untertitel: Sie können ganze Serien sichern und präzise SRT-Untertiteldateien erhalten oder diese direkt integrieren – ganz ohne zusätzliche Plugins.
- Intuitiv, aber keine Zauberei: Die Benutzeroberfläche ist ausgesprochen benutzerfreundlich. Sollte H-NEXT jedoch einen neuen DRM-Patch implementieren, müssen Sie möglicherweise auf ein Update warten (und sich im Support-Forum etwas Luft verschaffen).
Wann Sie KeepStreams NICHT nutzen sollten
- Wenn Sie strikt gegen Software aus dem Graubereich sind oder in einem Land mit überaus strenger Urheberrechtsdurchsetzung leben, bleiben Sie besser bei offiziellen Anwendungen.
- Wenn Ihre Anforderungen eher beiläufig sind und Ihnen dauerhafte Speicherung oder Stapelverarbeitung gleichgültig sind, sind kostenlose Aufnahmetools wie OBS für ungeschützte Inhalte deutlich einfacher zu handhaben.
- Seien Sie auf ein gelegentliches „DRM-Wettrüsten“ gefasst: Bisweilen sind Funktionen wochenlang beeinträchtigt, abhängig von Plattform-Updates.
*Lediglich eine Rezension von jemandem, der es verabscheut, Zeit mit Werkzeugen zu verschwenden, die alles versprechen, aber nichts halten:
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1. Sind meine Downloads verloren, wenn mein Gerät zurückgesetzt wird oder die App neu installiert wird? Kann ich sie wiederherstellen?
A1. Die Dateiverknüpfungen sind unterbrochen; Sie müssen die Downloads im Rahmen der Plattformbeschränkungen erneut herunterladen. Eine Wiederherstellung aus einem Backup ist leider nicht möglich.
F2. Ist es sicher, Drittanbieter-Tools wie KeepStreams zum Herunterladen von H-NEXT-Videos zu verwenden?
A2. Aus technischer Sicht ist die Installation und Nutzung renommierter Programme wie KeepStreams im Allgemeinen sicher (frei von Malware, bestehen üblicherweise Antivirenprüfungen). Wenn Sie sich für die Nutzung von Drittanbieter-Tools entscheiden, tun Sie dies verantwortungsbewusst und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. Im Zweifelsfall verlassen Sie sich auf offizielle Download-Funktionen oder wenden Sie sich für Anleitungen an den Dienst.
F3. Wie lade ich ein Video von einer Website herunter, die dies nicht zulässt?
A3. Wenn eine Website Downloads blockiert, nutzt sie in der Regel DRM oder benutzerdefinierte Streaming-Skripte, um das direkte Speichern von Videos zu verhindern. Für Bildungszwecke oder den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch können Bildschirmaufnahme-Tools wie OBS oder ShareX gelegentlich funktionieren. Professionelle Streaming-Downloader wie KeepStreams sind hierbei vorzuziehen.
F4. Wie lade ich Videos von meiner Dashcam herunter?
A4. Die meisten Dashcams speichern Aufnahmen auf einer SD-Karte oder im internen Speicher. Entfernen Sie die Karte (oder verbinden Sie die Dashcam direkt), schließen Sie sie an Ihren Computer an und durchsuchen Sie das Gerät nach MP4-, MOV- oder AVI-Dateien – diese können wie jede andere Mediendatei kopiert werden. Wenn Ihre Dashcam eine proprietäre App verwendet, nutzen Sie die integrierte Export- oder Download-Funktion der App.
F5. Wie lade ich ein m3u8-Video herunter?
A5. M3U8-Dateien sind Wiedergabelisten-Indizes, die für Streaming (HLS) verwendet werden. Tools wie ffmpeg, VLC player oder spezielle Browser-Erweiterungen können die Wiedergabeliste verarbeiten und das Video als MP4-Datei speichern. Wenn der Stream jedoch verschlüsselt ist, funktionieren diese Lösungen nicht. Hier kommen spezialisierte Downloader wie KeepStreams ins Spiel.
F6. Wie lade ich ein eingebettetes Video von einer Website herunter?
A6. Bei vielen eingebetteten Videos können Sie die Entwicklertools Ihres Browsers (F12 → Netzwerk-Tab → nach „Media“ filtern) verwenden, um den direkten Videolink zu finden, und dann mit der rechten Maustaste klicken und „Video speichern unter…“ wählen. Wenn die Option nicht angezeigt wird oder Sie nur .m3u8-Wiedergabelisten finden, ist eine spezielle Video-Downloader-Erweiterung oder ein Desktop-Tool erforderlich.
Fazit
DRM und Download-Beschränkungen entwickeln sich ständig weiter, daher könnte das, was heute funktioniert, morgen bereits behoben sein. Wenn Sie auf neue Hindernisse stoßen, wenden Sie sich an offizielle Ressourcen oder vertrauenswürdige Gemeinschaften; es gibt immer jemanden, der mit demselben Problem kämpft.
Lesezeichen für offizielle U-NEXT/H-NEXT-Hilfeseiten und bleibe auf Foren wie Reddit oder Quora aktiv – manchmal ist die beste Lösung nur einen Beitrag entfernt.
Unabhängig davon, ob Ihr Ziel die Bequemlichkeit, das Sammeln oder die Neugier ist, denken Sie daran, die Regeln der Plattform zu respektieren, legitime Software zu verwenden und nach Möglichkeit Content-Ersteller zu unterstützen. Haben Sie eine eigene epische Erfolgs- (oder Misserfolgs-) Geschichte? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder beteiligen Sie sich an der Unterhaltung – wir lernen alle hierbei.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, und viel Erfolg auf Ihrem nächsten Download-Abenteuer!