Sie sind bereit, Ihre Lieblingssendungen auf Roku anzusehen und in einen Binge-Watching-Marathon einzutauchen, doch plötzlich versagt Roku den Dienst – das System stürzt einfach ab. Dies kann verschiedene Erscheinungsformen haben: eingefrorener Bildschirm, fehlende Inhalte oder allgemeine Probleme bei der Fehlerbehebung des Roku TVs.
Wie behebt man also den Ausfall des Roku-Kanals? Wenn Sie sich fragen, warum Ihr Roku-Kanal nicht funktioniert, sollten Ihnen die folgenden Lösungsansätze die Gründe und mögliche Behebungsmaßnahmen verdeutlichen.
- Folgende Filme und Serien werden dem Roku Channel in Kürze entfernt. Erfahren Sie, wie Sie diese unterbrechungsfrei ansehen und für die Offline-Wiedergabe speichern können:
- Chino
- A Sore to Settle
- John Wick: Chapter 4
- BackCountry
- Once Upon a Time in Venice
Behebung von Problemen mit der Roku-Kanal-Wiedergabe
Wenn Ihr Roku-Kanal die Sendungen nicht wiedergibt, sollten Sie zunächst einige grundlegende Prüfungen durchführen.
Ihr Abonnement könnte abgelaufen sein, ohne dass Ihnen dies bewusst war. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für die Anzeigeprobleme Ihres Roku-Kanals. Überprüfen Sie Ihr Konto und verlängern Sie Ihr Abonnement.
Die Wiedergabe von Roku-Sendungen erfordert eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung funktioniert. Versuchen Sie Folgendes:
- Starten Sie Ihren Router neu, indem Sie ihn vom Stromnetz trennen. Schließen Sie ihn nach 30 Sekunden wieder an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
- Überprüfen Sie, ob andere Anwendungen funktionieren oder ob das Problem ausschließlich den Roku-Kanal betrifft.
Der Roku-Server reagiert möglicherweise nicht mehr. Sie können Serverstatus-Tools wie DownDetector verwenden, um festzustellen, ob Störungen vorliegen. In einem solchen Fall müssen Sie lediglich warten, bis das Problem behoben ist.
Angehäufte Cache-Dateien können ebenfalls zu Problemen führen und den Roku-Kanal außer Betrieb setzen. Leeren Sie den Cache Ihres Browsers, der App und des Geräts. Die notwendigen Schritte hängen vom Modell und dem Betriebssystem Ihres Geräts ab.
Eine veraltete Roku-App kann ebenfalls die Ursache für Ihre Probleme sein. Überprüfen Sie, ob ein Update für Ihre App aussteht. Falls ja, aktualisieren Sie Ihr Gerät umgehend. Prüfen Sie auch, ob ein Update für Ihr Gerät selbst erforderlich ist.
Diese Lösungsansätze sollten Ihnen idealerweise bei der Behebung des Problems mit der nicht funktionierenden Roku-Kanal-App helfen. Sie könnten auch an der Möglichkeit interessiert sein, Videos von Hulu zu rippen.
Behebung von Problemen mit dem Roku-Kanal auf Smart-TVs
Der Roku-Kanal funktioniert also nicht auf Ihrem Samsung Smart-TV oder einem Smart-TV einer anderen Marke. Hier sind einige effektive Schritte, die Sie ausprobieren können:
Es könnte sich um einen Fehler in der Roku-App handeln. Sollte der Roku Live-TV-Programmführer nicht funktionieren oder andere Streaming-Probleme auftreten, können Sie den Roku-Kanal deinstallieren und Ihr Gerät neu starten.
Dies beseitigt mögliche Installationsfehler. Installieren Sie die Roku-App erneut und prüfen Sie, ob sie wieder funktioniert.
Wie bereits erwähnt, können große Cache-Dateien dazu führen, dass Ihre App nicht wie erwartet funktioniert. Das Leeren des Caches behebt die meisten Probleme in der Regel.
Verschiedene Fernsehmodelle bieten unterschiedliche Optionen zum Löschen des Caches. Beachten Sie dazu die mitgelieferte Anleitung Ihres Fernsehgeräts.
Manchmal ist eine umfassendere technische Unterstützung erforderlich. Das Roku-Support-Team benötigt zwei Informationen:
- Build-Version des Kanals: Markieren Sie den Kanal auf dem Startbildschirm und drücken Sie die Sternchen-Taste (*).
- Tracker-ID: Wenn das Problem auftritt, drücken Sie fünfmal die Home-Taste und anschließend fünfmal die Zurück-Taste, um die Tracker-ID abzurufen.
Bei anhaltenden Problemen können Sie auch das Roku-Support-Forum oder das Hilfezentrum konsultieren. Hilfe zu Downloads finden Sie in den Anleitungen auf der offiziellen Support-Seite.
Prüfen Sie außerdem die Optionen zum Herunterladen von Peacock-TV-Sendungen für die Offline-Wiedergabe.
Ultimative Lösung: KeepStreams zur Umgehung aller Fehler verwenden
Wenn Sie alles versucht haben und der Roku-Kanal immer noch nicht funktioniert, ist es an der Zeit, über KeepStreams für den Roku-Kanal zu sprechen. Er gehört zu den zuverlässigsten unter den besten Roku-Downloadern für Videos.
Mit KeepStreams können Sie beliebige Inhalte direkt vom Roku-Kanal auf Ihren PC herunterladen. Das bedeutet:
- Kein Puffer
- Keine App-Abstürze
- Keine weiteren Beschwerden über „Roku-Kanal funktioniert nicht auf Roku-TV“
Mit diesem Tool genießen Sie ein absolut flüssiges Seherlebnis auf dem Roku-Kanal ohne Unterbrechungen. Wie benutzt man KeepStreams?
Dies sollte sehr einfach sein, da KeepStreams eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, die sowohl Anfängern als auch Experten gleichermaßen entgegenkommt.
Installieren Sie KeepStreams über die offizielle Website auf Ihrem Gerät. Wählen Sie eine passende Version für Windows oder Mac.
Wählen Sie aus den Streaming-Diensten Roku aus. Melden Sie sich in Ihrem Roku-Konto an, um Zugriff auf die vollständige Mediathek des Roku-Kanals zu erhalten.
Spielen Sie Ihre bevorzugten Videos über den integrierten Browser wie gewohnt ab. KeepStreams analysiert die Videos während der Wiedergabe, was einige Sekunden dauern kann.
Es erscheint eine Option zur Konfiguration der Download-Parameter. Treffen Sie Ihre Auswahl bezüglich Videoauflösung, Audiospuren und Untertiteln. Klicken Sie auf Jetzt herunterladen, um den Download zu starten.
Sie können sich auch die PlayON-App und deren Unterstützung für Roku-Kanal-Downloads ansehen.
Bonus: Reparatur des nicht funktionierenden Roku Live-TV-Programmführers
Ein weiteres frustrierendes Problem? Der Roku Live-TV-Programmführer funktioniert nicht. Anstatt die Liste der verfügbaren Programme anzuzeigen, erscheint eine große „Keine Informationen“-Meldung.
So beheben Sie das Problem:
- Aktualisieren Sie Ihre Roku-App oder Systemsoftware
- Starten Sie Ihr Roku-Gerät neu
Es gibt einen ausführlichen Thread im Roku-Community-Forum dazu. Einige Reddit-Nutzer vermuten, dass das Problem oft nach einem Update auftritt, das Funktionen wie eine „Empfohlene Kanal-Leiste“ hinzufügt.
In diesem Fall empfiehlt es sich, das Problem zu melden und auf das nächste Update zu warten. Oder, um den Ärger zu vermeiden, laden Sie Ihre Live-TV-Inhalte einfach mit KeepStreams vorab herunter.
Fazit
Wenn Sie frustriert sind, weil der Roku-Kanal auf Firestick, Roku TV oder Samsung Smart TV nicht funktioniert, sind Sie definitiv nicht allein. Diese häufigen Probleme – vom Ausfall der Roku-Kanal-App bis zum nicht funktionierenden Roku Live-TV-Programmführer – können Ihr Streaming-Erlebnis zum Albtraum machen.
Die intelligenteste Lösung für Probleme mit dem Roku-Kanal auf Roku TV oder anderen Geräten ist die Verwendung von KeepStreams für den Roku-Kanal. Es bietet Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis beim Herunterladen Ihrer Lieblingssendungen, die Sie dann für immer offline genießen können.