Zusammenfassung in Kürze
Wenn Ihr ESPN+ nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst anhand von Downdetector, ob die ESPN-Server ausgefallen sind. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass das Spiel nicht von einer regionalen Sperre betroffen ist. Die meisten Probleme lassen sich dann durch Überprüfung Ihres Abonnementstatus in Ihrem ESPN-Konto, Neustart Ihres Geräts und Internetrouters oder Löschen des App-Caches in den Geräteeinstellungen beheben. Diese Schritte beheben die gängigsten Streaming-Fehler.
Nichts ist frustrierender, als sich für das große Spiel einzurichten, nur um auf dem ESPN+ mit einem schwarzen Bildschirm oder einer kryptischen Fehlermeldung konfrontiert zu werden. Ich bin Steve Collins, und in meinen Jahren der Berichterstattung über Streaming-Medien habe ich jeden erdenklichen Wiedergabefehler erlebt. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Probleme behoben werden können.
In diesem Leitfaden führe ich Sie Schritt für Schritt durch einen Prozess, von den schnellsten Überprüfungen bis hin zu gerätespezifischen Fehlerbehebungen, damit Sie wieder mitten ins Geschehen eintauchen können. Wir werden auch den häufigsten Verwirrungspunkt klären: den Unterschied zwischen dem Ansehen von ESPN mit Ihrem Kabel-Login und dem Streaming mit Ihrem eigenständigen ESPN+-Abonnement.
Diese Inhalte sind nicht verfügbar
Wenn Sie eine mobile ESPN-App verwenden und ein bestimmtes Spiel hier nicht abspielen können, können die Gründe in den folgenden 2 Aspekten liegen:
- Eine regionale Sperre;
- Unzureichende Informationen über Ihren TV-Anbieter.
Erstens wendet ESPN+ eine klare Sperrrichtlinie an. Wenn ein teilnehmendes Team in Ihrem Marktgebiet registriert ist, sind bestimmte damit verbundene Spiele über ESPN+ für Sie nicht verfügbar (ein schwarzer Bildschirm). Diese Regel gilt für einige Spiele außerhalb des Marktes von der NHL, MLB und anderen Ligen. Wenn Sie zum Beispiel in Philadelphia leben, können Sie wahrscheinlich kein Phillies-Spiel auf ESPN+ streamen, da ein lokales Sportnetzwerk die Übertragungsrechte in diesem Markt besitzt.
Für weitere Informationen können Sie die Sperrseite für verschiedene Ligen konsultieren.
Ich habe versucht, Sperren mithilfe eines VPNs zu umgehen, finde jedoch, dass dies oft unzuverlässig ist. Streaming-Dienste arbeiten aktiv daran, VPN-Verkehr zu blockieren, sodass Sie feststellen könnten, dass Ihr "ESPN+ VPN nicht funktioniert", auch wenn es zuvor funktioniert hat.
Zweitens benötigen Sie ein aktives Abonnement bei einem TV-Anbieter, der vollen Zugriff auf die ESPN-Netzwerkinhalte hat. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich bei ESPN über den Anbieter anmelden können, um Zugang zur vollständigen Bibliothek von ESPN+ zu erhalten, bevor Sie auf ESPN+ streamen. Andernfalls können Sie nur auf Inhalte zugreifen, die für Ihr ESPN+-Konto gestattet sind.
Kein Zugriff auf Ihren Plan
Dieser Fehler ist häufig und beruht oft auf Verwirrung darüber, was Ihr Abonnement tatsächlich beinhaltet.
Viele Nutzer (wie ich) erkennen nicht, dass die ESPN-App zwei Arten von Inhalten beherbergt: ESPN und ESPN+. Die erste Art von Inhalt stammt von den Kabelkanälen (ESPN, ESPN2). Und die zweite ist ein separater, kostenpflichtiger Abonnementdienst mit exklusiven Inhalten wie Live-Spielen, Originalsendungen und On-Demand-Videos. Einige Inhalte erfordern Ihren TV-Anbieter-Login, andere ein ESPN+-Abonnement, und gelegentlich können Großveranstaltungen beides erfordern.
Bitte beachten Sie, dass nur ein aktives ESPN+-Konto mit Abonnement die Spiele hier ansehen kann.
Falls Sie ein ESPN+-Abonnement besitzen, aber dennoch Probleme beim Anmelden oder Streamen von Inhalten haben, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
- Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten sorgfältig, falls Sie einen falschen Benutzernamen/E-Mail-Adresse oder ein falsches Passwort verwenden. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie der Anleitung.
- Ein weiterer Grund könnte sein, dass Ihr ESPN Plus-Abonnement abgelaufen ist oder es ein Problem mit Ihren Zahlungsdaten gibt. Abonnieren Sie in diesem Fall Ihren gewünschten ESPN Plus-Tarif erneut. Sie können Ihre Zahlungsdaten und Kredit-/Debitkarteninformationen auch auf der Profilseite Ihres ESPN Plus-Kontos aktualisieren.
Wenn Sie das Disney+, Hulu und ESPN+ Bundle nutzen, können Aktivierungsprobleme auftreten. Die beste Lösung besteht darin, sich von allen drei Apps abzumelden, dann zu Ihrer Disney+-Kontoseite in einem Webbrowser zu navigieren und dort den ESPN+-Teil Ihres Bundles erneut zu aktivieren.
Die universelle Checkliste zur Fehlerbehebung: Ihre bewährten Lösungen
Aus dem Forum habe ich die Mehrheit der app-bezogenen Probleme gesammelt und grundlegende Schritte verifiziert, die diese beheben.
Schritt 1: Der einfache Neustart (Ihres Geräts & Ihres Internets)
Es mag zu simpel klingen, aber ein Neustart Ihres Geräts kann temporäre Kommunikationsstörungen beheben, die zum Versagen von Apps führen.
- Streaming-Geräte/Fernseher: Schalten Sie Ihr Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Warten Sie eine volle Minute, bevor Sie es wieder einstecken und neu starten. Dies wird oft als „Power Cycle“ bezeichnet.
- Router/Modem: Verfahre ebenso mit Ihrem Internetrouter. Eine neue Verbindung kann viele Streaming-Probleme lösen.
Schritt 2: Leeren des ESPN App-Caches
Die App speichert temporäre Daten, auch „Cache“ genannt, um Inhalte schneller zu laden. Manchmal können diese Daten beschädigt werden und Wiedergabeprobleme verursachen
Schritt 3: Aktualisieren oder Neuinstallieren der ESPN App
Eine veraltete App kann Kompatibilitätsprobleme verursachen.
- Aktualisieren: Überprüfen Sie den App Store Ihres Geräts auf verfügbare Updates für die ESPN-App und installieren Sie diese.
- Neuinstallieren: Sollte das Update nicht funktionieren, deinstallieren Sie die App vollständig, warten Sie einige Minuten und installieren Sie sie dann aus dem offiziellen App Store neu. Dies stellt sicher, dass Sie die sauberste und aktuellste Version haben.
Gerätespezifische Lösungen: ESPN Plus funktioniert nicht auf dem Fernseher
Hier sind einige spezielle Tipps für bestimmte Geräte und Probleme, wie z.B. die nicht funktionierende Aktivierung oder das Problem, dass ESPN Plus auf dem Fernseher nicht funktioniert. Fernseher können besonders eigenwillig sein. Wenn Ihr Problem hauptsächlich auf einem Smart-TV oder einem verbundenen Gerät auftritt, versuchen Sie diese gezielten Lösungen.
ESPN Aktivierung funktioniert nicht
Ja, ESPN ist mit TV-verbundenen Geräten kompatibel, sodass Sie die Spiele Ihrer Lieblingsteams auf einem größeren Bildschirm genießen können. Bei der Aktivierung Ihres ESPN-Kontos auf Fernsehern, insbesondere auf Roku TV, gestaltet sich der Vorgang jedoch möglicherweise nicht reibungslos. Allgemeine Probleme mit Roku und Amazon Fire Stick können eigene Tücken aufweisen.
Basierend auf meinen Erfahrungen und Recherchen kann das Problem, dass die ESPN-Aktivierung nicht funktioniert, durch Ihr Smartphone, Ihren Fernseher und sogar die Roku/App-Oberfläche verursacht werden. Ich habe auch relevante Informationen auf der offiziellen Roku-Website recherchiert, jedoch gibt es keine offizielle Lösung für dieses Problem.
Keine Sorge! Ich habe dennoch mehrere mögliche Lösungsansätze gesammelt, um das Problem "ESPN Plus auf dem Fernseher funktioniert nicht" zu beheben, und alle haben sich als nützlich erwiesen:
- Aktivierung funktioniert nicht: Wenn der Aktivierungscode nicht funktioniert, versuchen Sie, ein Inkognito- oder privates Browserfenster auf Ihrem Smartphone oder Computer zu öffnen, um den Code einzugeben.
- Anmeldeschleifen: Wenn Sie in einer Schleife feststecken, in der Sie nach Ihrem TV-Anbieter gefragt werden, versuchen Sie diese Lösung aus Benutzerberichten: Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu Einstellungen > TV-Anbieter und deaktivieren Sie vorübergehend den Zugriff für ESPN. Starten Sie die App auf Ihrem Fernseher neu und versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone und Ihr Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
ESPN Plus funktioniert nicht auf Samsung Fernsehern
Samsung Smart TVs erfordern manchmal einen "Kaltstart", der gründlicher ist als ein normaler Neustart. Wenn Sie andere Smart TVs als DirecTV verwenden, versuchen Sie, die oben genannten 8 Schritte zur Behebung des Problems "ESPN Plus auf dem Fernseher funktioniert nicht" zu befolgen.
Wenn Sie DirecTV-Nutzer sind, gibt es derzeit leider keine Möglichkeit, ESPN-Online-Inhalte zu sehen, da es zu einer vertraglichen Auseinandersetzung zwischen AT&T (dem Mutterunternehmen von DirecTV) und Disney (dem Unternehmen, dem ESPN gehört) gekommen ist.
Ich empfehle Ihnen, Sling TV, YouTube TV, NFL+ oder Hulu + Live TV zu wählen, um Ihre Unterhaltung auf ESPN+ während der Zeit der Auseinandersetzung fortzusetzen.
ESPN UFC funktioniert nicht
Wenn Sie Probleme mit ESPN UFC hatten, wenden Sie sich an ESPN Plus, um eine Rückerstattung unter support@espnplus.com zu erhalten. Hier sind zusätzliche Lösungen für mögliche Probleme mit UFC-Streams:
Problem | Lösung |
Gekaufte UFC PPV-Events können nicht gefunden werden | Überprüfen Sie, ob eine Quittung in Ihrem Konto vorhanden ist. Wählen Sie in der App "ESPN+ Abonnement" aus, tippen Sie auf "Kauf" und dann auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". |
PPV-Event kann in der ESPN-App nicht gefunden werden | Es dauert 30 Minuten, bis Ihr Kauf validiert ist, wenn Sie ihn über einen Drittanbieter-App-Store erworben haben. Sie können versuchen, sich erneut anzumelden oder die App neu zu installieren, um das Problem zu beheben. |
Event kann nicht gekauft werden? | Überprüfen Sie, ob Sie ein aktives ESPN+ Abonnement haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den ESPN+ Support. |
Wiedergabeprobleme? | Wenn nach dem Ausprobieren der oben genannten Schritte immer noch ein Problem besteht, wenden Sie sich an ESPN+ unter 800-727-1800. |
ESPN Anmeldung mit TV-Anbieter funktioniert nicht
Wenn Sie sich über die Option des TV-Anbieters nicht bei ESPN auf dem Fernseher anmelden können, versuchen Sie zunächst, die Verbindungsinformationen auf Ihrem Smartphone zu aktualisieren, indem Sie diese Schritte befolgen (vom Reddit-Benutzer mrscott619):
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone;
- Tippen Sie auf „TV-Anbieter“ und deaktivieren Sie ESPN unter „TV-Anbieter erlauben, zuzugreifen“;
- Schließen und starten Sie die ESPN-App neu. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit demselben Wi-Fi wie Ihr Fernsehgerät verbunden ist;
- Geben Sie Ihre TV-Anbieterdaten ein, wenn das Aktivierungsfenster dazu auffordert.
Das Problem könnte auch bei Ihrem Werbeblocker liegen. Wenn einer auf Ihrem Gerät oder Browser installiert ist, versuchen Sie, ihn kurzzeitig zu deaktivieren und sich erneut anzumelden.
Ist ESPN Plus ausgefallen? So überprüfen Sie den Live-Serverstatus
Wenn Ihr ESPN Plus trotz aller Tipps nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise bei ESPN. Es ist üblich, dass Websites und Streaming-Plattformen technische Probleme aufweisen, die zu Schwierigkeiten beim Zugriff auf oder beim Streamen von Inhalten auf ESPN Plus führen können.
Während eines ESPN Plus-Ausfalls können Sie nichts tun, außer zu warten. Um den Status eines ESPN Plus-Ausfalls zu überprüfen, besuchen Sie die offizielle Twitter-Seite von ESPN Plus oder eine Website zur Erkennung von Serverausfällen (ich empfehle Downdetector; hier können Sie auch die neuesten Beiträge von @espn sehen).
Was tun, wenn auf Ihrem Fernseher die Meldung „Video kann nicht wiedergegeben werden“ erscheint
Einer der häufigsten Gründe, warum ESPN Plus möglicherweise nicht funktioniert, ist eine instabile Internetverbindung. Wenn Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie überhaupt nicht auf ESPN Plus zugreifen.
ESPN+benötigt für das Streaming von HD-Videos eine stabile Internetverbindung von mindestens 7 Mbps und für 4K-Qualität 25 Mbps. Um Ihre WLAN-Signale zu überprüfen, öffnen Sie eine andere App auf Ihrem Telefon oder einen Webbrowser. Sie können auch einen schnellen Geschwindigkeitstest durchführen, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu überprüfen.
Wenn Ihre Geschwindigkeit in Ordnung ist, ist das Problem wahrscheinlich ein beschädigter Cache auf Ihrem Fernseher. Befolgen Sie daher die zuvor erwähnten Schritte zum Löschen des Caches.
Stellen Sie sich immer folgende Fragen: Sind die Signale stark und stabil genug für ununterbrochenes Streaming? Gibt es lose Kabel an Ihrem WLAN-Modem?
Häufig gestellte Fragen: Die drängendsten Fragen zu ESPN+
F1. Warum stockt oder friert mein ESPN+ ständig?
A1. Dies liegt fast immer an einem Problem mit der Internetverbindung. Es kann durch langsames WLAN, die übermäßige Auslastung der Bandbreite durch andere Nutzer in Ihrem Netzwerk oder vorübergehende Probleme bei Ihrem Internetanbieter verursacht werden. Versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten oder ihn näher an Ihr Streaming-Gerät zu rücken.
F2. Was ist, wenn ESPN On Demand nicht funktioniert?
A2. On-Demand-Inhalte unterscheiden sich von Live-Streams – sie sollten fast immer zugänglich sein, es sei denn, es gibt ein größeres Serverproblem. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, liegt das Problem mit ziemlicher Sicherheit bei Ihnen. Versuchen Sie Folgendes: Starten Sie Ihr Gerät neu, löschen Sie den Cache oder deinstallieren und installieren Sie die App neu.
F3. Warum zeigt meine ESPN-App nur einen schwarzen Bildschirm an?
A3. Ein schwarzer Bildschirm bei der Nutzung der App wird in der Regel durch eines von zwei Dingen verursacht: Entweder ist das Live-Spiel in Ihrer Region gesperrt, oder es gibt ein Problem bei der Verbindung zu den ESPN-Servern.
Überprüfen Sie zunächst, ob es sich um eine regionale Sperre handelt (was bedeutet, dass das Spiel bei Ihnen nicht verfügbar ist). Wenn dies nicht der Fall ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein kleines technisches Problem. Ein Neustart Ihres Geräts und anschließendes erneutes Öffnen der App wird dies in der Regel beheben.
Ein Notfallplan: So schauen Sie ESPN+-Inhalte offline
Wenn Sie häufig aufgrund inkonsistenter Internetverbindungen von Puffern geplagt werden oder ein Spiel für unterwegs ohne WLAN speichern möchten, ist das Herunterladen von Inhalten für die Offline-Wiedergabe eine zuverlässige Alternative. Während die ESPN+-App begrenzte Downloads auf Mobilgeräten anbietet, können andere Werkzeuge mehr Flexibilität bieten.
Nehmen Sie zum Beispiel KeepStreams für ESPN Plus. Es wurde entwickelt, um ESPN-Videos zu speichern, damit Sie sie offline ansehen können. Sie können die Inhalte als MP4- oder MKV-Dateien herunterladen, die mit den meisten Geräten kompatibel sind. Anschließend können Sie die Dateien auf einen USB-Stick übertragen und direkt an Ihren Fernseher anschließen. Die Software unterstützt Downloads in hoher Qualität (bis zu 1080p) und beinhaltet sogar eine Funktion zur Planung automatischer Downloads neuer Spiele oder Episoden. Weitere Funktionsdetails:
Mit KeepStreams können Sie Videos direkt von ESPN herunterladen und somit mögliche Probleme vermeiden, egal ob diese auf Ihrem Telefon, Fernseher oder auf Seiten von ESPN auftreten. Die Anwendung ist auch sehr einfach zu bedienen, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Installieren und starten Sie KeepStreams auf Ihrem Windows-Laptop;
- Finden Sie ESPN im Abschnitt VIP-Dienste;
- Melden Sie sich bei Ihrem eigenen ESPN-Konto an, um hier Zugriff auf die vollständige Bibliothek zu erhalten;
- Spielen Sie den Live-Stream oder die Spiele ab, die Sie zuvor erworben haben;
- Legen Sie die Download-Optionen in einem Pop-up-Fenster fest und klicken Sie auf "Jetzt herunterladen".
- Wenn Sie den automatischen Download-Zeitplan festlegen möchten, aktivieren Sie das Feld "Neue Episoden automatisch herunterladen" und stellen Sie die Zeit ein.
Abschließende Gedanken
Streaming-Technologie kann launisch sein, aber ich hoffe, diese Schritte haben Ihre ESPN+-Probleme behoben und Sie wieder ins Spiel gebracht. Von einer einfachen Serverunterbrechung bis hin zu einem beschädigten App-Cache liegt die Lösung in der Regel in Ihrer Reichweite. Indem Sie diese Überprüfungen logisch durchgehen, können Sie die überwiegende Mehrheit der Probleme selbst diagnostizieren und beheben.
Wenn Sie mehr über andere verfügbare ESPN+-Video-Downloader erfahren möchten, lesen Sie weiter in unserem Ranking der besten ESPN Plus Downloader.